Symposion Deutschdidaktik
Das Lehrstuhlteam war beim 22. SDD in Hamburg aktiv (16.-20-09.2018). Über unsere Vorträge, Poster und
Das Lehrstuhlteam war beim 22. SDD in Hamburg aktiv (16.-20-09.2018). Über unsere Vorträge, Poster und
Die Klausuren im Fachdidaktik Modul I "Einführung in die Fachdidaktik Deutsch" finden an folgenden Terminen
In einer qualitativen empirischen Studie wurden die Rezeptions- und Verstehensprozesse von Lernenden nach der Erstrezeption
Im 2016 abgeschlossenen Dissertationsprojekt wurde das onlinebasierte Diagnoseverfahren „JuDiT-L 2.0“ entwickelt, das Deutschlehrkräfte bei der
Eine Reihe wichtiger Forschungsfragen der Deutschdidaktik können nur in interdisziplinären Kooperationen bearbeitet werden. Modelle, Herausforderungen
Das Projekt „Kooperationsseminare Fachwissenschaft, Fachdidaktik, Unterricht“ zielte darauf, fachwissenschaftliche und fachdidaktische Lernangebote im Lehramtsstudium enger
Tagung „Fachwissenschaft und Fachdidaktik vernetzen!? Zur Orchestrierung fachbezogener Lernangebote im Lehramtsstudium“ Die Tagung findet im Rahmen
Die Klausur findet statt am 29.1.2018, 12:15 Uhr, im UHG (Fürstengraben 1), HS 024.
Das Universitätsprojekt Lehrevaluation hat die Rückmeldungen zur Vorlesung "Einführung in die Fachdidaktik Deutsch" ausgewertet und
Das fünfte Netzwerktreffen wird den Aspekt „Umgang mit Vielfalt“ fokussieren. Frau Elke Sommerfeld vom Bundesverband