Digitale Lerngemeinschaften zur kohärenten Lernbegleitung im Jenaer Modell der Lehrerbildung (DiLe)
Das Projekt zielt darauf, die Zusammenarbeit von begleitenden Lehrpersonen im Praxissemester und Lehrenden an der......
Wir forschen, um Zusammenhänge im Deutschunterricht und in der Ausbildung von Deutschlehrerinnen und -lehrern besser erklären zu können. Mit unserer Forschung möchten wir das Lehren und Lernen im Fach Deutsch unterstützen und weiterentwickeln – in der Schule und im Lehramtsstudium.
Das Projekt zielt darauf, die Zusammenarbeit von begleitenden Lehrpersonen im Praxissemester und Lehrenden an der......
Das Projekt KOPPRA-D zielt auf das unterrichtsbezogene Handeln von Deutschstudierenden während des Praxissemesters. Dabei liegt......
Das Sprechen über literarische Texte ist eine kommunikative Praktik, die auf bestimmten diskursiven Verfahren basiert.......
Das Promotionsprojekt untersucht, wie SchülerInnen der Klassenstufe 9/10 und LehrerInnen perspektivische Besonderheiten in Kurzgeschichten verarbeite...
Das Dissertationsprojekt schließt an die Frage der Professionalisierungsforschung nach Kompetenzen (angehender) Lehrpersonen in verschiedenen Profess...
Obwohl in den vergangenen Jahren deutschlandweit und international Langzeitpraktika in der Lehrer:innenbildung ausgeweitet wurden, ist......
Das Projekt QuaLITyA zielt auf empirische Erkenntnisse über die Praxis alltäglichen Literaturunterrichts, wie er ohne......
Angesichts des sog. ‚Lehrer:innenmangels‘ eröffnet sich zunehmend schon für Lehramtsstudierende ohne Studienabschluss die Möglichkeit, während...