Rückblick auf den Workshop „Sprachwandel, Sprachvariation und Schule“
Am 04.07.2022 fand an der Universität Jena erstmalig der Workshop „Sprachwandel, Sprachvariation und Schule“ im
Am 04.07.2022 fand an der Universität Jena erstmalig der Workshop „Sprachwandel, Sprachvariation und Schule“ im
"Die Sprache von Lehrpersonen als Lernangebot im Literaturunterricht“ lautet das Thema des Vortrags, den Dr.
Die empirische Untersuchung fachspezifischer Unterrichtsqualität steht im Mittelpunkt des Forschungskolloquiums am 26.01.2022. Susanne Riegler und
Über das Potenzial aktueller Kinder- und Jugendbücher informieren die Vidcasts "Wissenschaft in zehn Minuten" im
Können Sie sich vorstellen, als Lehrer/in an einem Forschungsprojekt zum Literaturunterricht mitzuwirken? Dann schreiben Sie
Der erste Durchgang des Fortbildungsprogramms DiLe startet zu Beginn des Wintersemesters. Mehr über das Projekt
Ein Interview mit Prof. Dr. Iris Winkler und Prof. Dr. Silvana Botti über Karrierewege von
Das 8. aLumniD-Netzwerktreffen fand am 11. November 2021 statt. Den Bericht und Informationen zum nächsten
Ein erster Fortbildungsbaustein im Projekt DiLe ist fertig. Es geht um Fake News und die
Über 100 Deutschlehrerinnen und Deutschlehrer haben sich im Frühjahr an unserer kurzen Umfrage zu bevorzugten