Breite Resonanz auf „Jenaer Fachtag Deutsch“
24059
post-template-default,single,single-post,postid-24059,single-format-standard,stockholm-core-2.3.3,select-child-theme-ver-1.0.0,select-theme-ver-9.4,ajax_fade,page_not_loaded,,qode_menu_,qode-wpml-enabled,wpb-js-composer js-comp-ver-6.9.0,vc_responsive

Breite Resonanz auf „Jenaer Fachtag Deutsch“

Mehr als 50 Lehrpersonen, Studierende und Wissenschaftler:innen haben am 13. November 2025 am 2. Jenaer Fachtag Deutsch teilgenommen. Im Zentrum des Austauschs standen Herausforderungen und Möglichkeiten der Leistungseinschätzung im Fach Deutsch, z. B.: Wie lässt sich die Bewertungsobjektivität bei Abituraufsätzen verbessern? Wie können wirksame Feedback-Verfahren im Schreibunterricht realisiert werden? Wie kann der Thüringer Kompetenztest zur Unterrichtsentwicklung genutzt werden? Dabei ermöglichte der Dialog zwischen Schulpraxis und Wissenschaft allen Teilnehmenden konstruktive Schlussfolgerungen für ihre berufliche Tätigkeit – in Schule wie Wissenschaft.

Sie wollen über die Aktivitäten unseres Deutschdidaktik-Netzwerks auf dem Laufenden bleiben? Melden Sie sich auf der Seite gern für unseren Newsletter an.