Fachtag Deutsch zu „Digitalität im Deutschunterricht“
Am 15. November 2023 (10 bis 16 Uhr) findet der erste Fachtag Deutsch an der...
Am 15. November 2023 (10 bis 16 Uhr) findet der erste Fachtag Deutsch an der...
Zum Thema "Annotation argumentativer Lernertexte für die computerbasierte Generierung von Feedback" wird Frau Prof. Dr....
Das Projekt QuaLITy zielt auf empirische Erkenntnisse über die Praxis alltäglichen Literaturunterrichts, wie er ohne...
Soeben ist das „Studienbuch Literaturunterricht“, verfasst von Thomas Zabka, Iris Winkler, Dorothee Wieser und Irene...
Neue Ergebnisse unserer Forschung zum Praxissemester, zu Qualität im Literaturunterricht und zum Verhältnis von Fachwissenschaft...
DiLe Deutsch bietet Ihnen digitale Fortbildungsbausteine und Austauschformate zu verschiedenen Anforderungen des Deutschunterrichts. Sie können...
Am 04.07.2022 fand an der Universität Jena erstmalig der Workshop „Sprachwandel, Sprachvariation und Schule“ im...
"Die Sprache von Lehrpersonen als Lernangebot im Literaturunterricht“ lautet das Thema des Vortrags, den Dr....
Die empirische Untersuchung fachspezifischer Unterrichtsqualität steht im Mittelpunkt des Forschungskolloquiums am 26.01.2022. Susanne Riegler und...
Über das Potenzial aktueller Kinder- und Jugendbücher informieren die Vidcasts "Wissenschaft in zehn Minuten" im...