„Schreiben mit KI im Lehramt“ von Jena und Wuppertal nach Karlsruhe
Das Jenaer Projekt „Schreiben mit KI im Lehramt“ bildete einen Fokuspunkt der Keynote, die Gerrit
Das Jenaer Projekt „Schreiben mit KI im Lehramt“ bildete einen Fokuspunkt der Keynote, die Gerrit
Am 20.11.2024 spricht Dr. Alisa Amir vom Achva Academic College (Israel) im deutschdidaktischen Forschungskolloquium zum
Prof. Iris Winkler und Prof. Sara Routarinne (Universität Turku, Finnland) vergleichen seit Semesterbeginn gemeinsam mit
Am 7. November fand der 1. Jenaer Fachtag Deutsch an der Universität Jena statt. Er
Dr. Florian Hesse erhielt auf dem Symposion Deutschdidaktik in Mainz den Förderpreis Deutschdidaktik. Damit wurde
Antonia Kaun wurde ins Honours-Programm der Universität Jena für besonders engagierte und begabte Studierende aufgenommen.
In welchem Umfang unterrichten Studierende bereits neben dem Studium? Wie gehen sie in ihrem Unterricht
Dr. Florian Hesse hat den Promotionspreis der Philosophischen Fakultät für seine Dissertation "Qualitäten von Literaturunterricht.
In view of the so-called 'teacher shortage', there is an increasing number of opportunities for
The QuaLITy project aims to gain empirical insights into the practice of everyday literature lessons