Präsentation von Forschungsergebnissen auf der NoFa X in Odense
Gemeinsam mit Prof. Sara Routarinne (Fachdidaktik Finnisch, Universität Turku, Finnland) hat Prof. Iris Winkler Anfang
Gemeinsam mit Prof. Sara Routarinne (Fachdidaktik Finnisch, Universität Turku, Finnland) hat Prof. Iris Winkler Anfang
In der zweiten Folge unseres Formats „Deutsch am Dienstag“ geben Dr. Gerrit Helm und Dr.
Dieses Projekt wird in Kooperation mit Prof. Dr. Dorothee Wieser (HU Berlin) durchgeführt. Im Mittelpunkt des
Welche Auswirkungen hat der strukturelle Lehrkräftemangel auf die Qualität der Deutschlehrkräftebildung? Wie lässt sich professionelles
Am 13.11.2025 findet der 2. Jenaer Fachtag Deutsch an der Universität Jena statt. Zum Rahmenthema
Im Projekt „KI-gestützte didaktische Analyse im Praxissemester“ (KIDAN) untersuchen Dr. Florian Hesse und Dr. des.
Sie wollen in die Analyse der Erzähltechnik einführen, aber Sie sind mit dem verfügbaren Material
Die neuesten Publikationen aus der Arbeitsgruppe beschäftigen sich u. a. mit der fachlichen Profilierung kognitiver
Frau Prof. Dr. Katrin Lehnen (Universität Gießen) referiert zum Thema "Ko-Aktivität, Ko-Konstruktion, Kollaboration: Schreibpraktiken und
Das Institut für Germanistische Literaturwissenschaft trauert um Prof. Dr. Michael Krejci. Er verstarb am 11.